Was passiert bei einer Fettexplosion?
Mit Wasser kann bei brennendem Fett keine Löschwirkung erzielt werden, da das Wasser sich nicht mit unpolaren Flüssigkeiten vermischt! Je nach Dichte sinkt es ab und kann daher die vergasende Oberfläche nicht unter die Entzündungstemperatur abkühlen. Verdampft dort das Wasser, so wird es schlagartig aus der brennenden Flüssigkeit mit dieser zusammen herausgeschleudert. Bei Fettbränden (Fritösen usw.) kommt es dann zu Fettexplosionen, wobei Wasser beim Eintritt in den gasförmigen Zustand, das 1700 fache Volumen erreicht!
Die letzten 3 Einsätze: |
---|
16.04.2019 - 16:46 Uhr Brandeinsatz Brandmeldeanlage ausgelöst mehr ... |
16.04.2019 - 09:44 Uhr Gefahrgut Ölspur mehr ... |
08.04.2019 - 11:52 Uhr Brandeinsatz Brandmeldeanlage ausgelöst mehr ... |
Copyright © Freiwillige Feuerwehr Öhringen. Alle Rechte vorbehalten. Impressum Datenschutzerklärung